Giesensdorfer Grundschule

Chronik der Giesensdorfer Grundschule

Wenn die Giesensdorfer Grundschule im Juli 1998 ihr 125jähriges Jubiläum feierte, so ist das historisch gesehen eher etwas untertrieben.

Schule bzw. Unterricht fand hier schon viel früher statt, wenn auch unter Bedingungen, die wir uns heute kaum noch vorstellen können. Von einem Schulwesen im eigentlichen Sinne kann man vor Beginn des 19. Jahrhunderts kaum sprechen.

Zwar hatte schon Friedrich der Große das „General-Landschul-Reglement“ erlassen, dies blieb jedoch im Großen und Ganzen nur auf dem Papier. Noch im Jahre 1851 heißt es über die Schule in Giesensdorf:

Sie befindet sich nicht in blühendem Zustand …
Sehr viel ist hierbei auf Rechnung der seit Jahren eingerissenen, über alles Maß hinausgewachsenen Schulversäumnis während des Sommers bis tief in den Herbst hinein zu setzen.
Nur ein kleines Häuflein bleibt im Sommer der Schule getreu, die Masse verliert sich zu häuslicher und ländlicher Beschäftigung, teils auch zu Fabrikarbeit.